• Recherche & Analyse
  • Bilder
  • Kurzmeldungen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kontakt

  • Recherche & Analyse
  • Bilder
  • Kurzmeldungen
«Combat 18» droht Journalisten mit Mord
27. Juni 2019

Auf einer Plattform ist am Morgen des 26. Juni 2019 eine Videoansprache erschienen, in der sich ein Vertreter von «Combat 18» (C18) zur aktuellen Berichterstattung zum Fall der Ermordung Walter Lübckes durch den Neonazi Stephan Ernst äußert. Bei der Person im Video, die als Sprecher von «Combat 18» auftritt, handelt es sich um den aus Dortmund stammenden Robin Schmiemann.

6. Mai 2017, „Eichsfeldtag“: Robin Schmiemann (mit «Combat 18»-Jacke) im Gespräch mit Thorsten Heise

Er war im Jahr 2013 als Brieffreund von Beate Zschäpe bekannt geworden. Mit Thorsten Heise verbindet ihn – das zeigen unter anderem Fotos von Neonazi-Treffen – ein offenkundig herzliches Verhältnis. Schmiemann bestreitet, dass Stephan Ernst mit «Combat 18» in Zusammenhang steht. Ebenso wie Heise, der bereits am Samstag in Ostritz erwähnte, dass der Polizei eine eidesstattliche Versicherung vorläge, die beweise, dass Ernst nicht an der Veranstaltung in Mücka teilgenommen hat.

Video-Screenshot

Weiter benennt Schmiemann in seinem Video namentlich einen Journalisten, der eine zentrale Figur hinter Veröffentlichungen zu Stephan Ernst sein soll. Derselbe Journalist wurde von Thorsten Heise in seiner Eröffnungsrede in Ostritz mit den Worten „Der Revolver ist schon geladen Herr […]“ bedroht. Wegen dieser Aussage läuft ein Ermittlungsverfahren gegen Heise. In Ostritz verhöhnte Heise den ermordeten Walter Lübcke. Er mutmaßte, dass „vielleicht sein Sohn“ ihn erschossen habe, oder dass er „an einer Bleivergiftung“ gestorben sei.

Schmiemann und Heise benennen Menschen als Zielscheiben und senden damit konkrete Signale in die militante Neonaziszene. «Combat 18» scheint sich massiv unter Druck gesetzt zu fühlen. Die Form der Außendarstellung durch eine Videobotschaft ist eine für das deutsche «Combat 18» bisher ungekannte Art der Selbstinszenierung. Damit bestätigen sie sich auch erstmals selbst als konstituierte Gruppe.


Recherche & Analyse







  • Recherche & Analyse

    • Täter aus Mannheim Teil einer Neonazigruppe
      4. März 2025
    • Trotz Verbot – deutsche Hammerskins weiterhin aktiv
      5. September 2024
    • «Day of Glory IV» – internationales, extrem rechtes...
      21. Juni 2024

  • Kurzmeldungen

    • Stellungnahme zur Berichterstattung über die Identität...
      26. Juni 2019
    • RechtsRock-Konzert zu Ehren Adolf Hitlers in Norditalien
      23. April 2019
    • Verdächtiger der rechten Bombendrohungen und Droh-Mails...
      5. April 2019


  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
© 2023 | EXIF - Recherche & Analyse